Trend Wandern 2.0 – Wandere, so wie es für dich stimmt!

Wandern ist populär- keine Frage. Doch muss es immer die 5-stündige Bergtour mit schwerem Gepäck und mehreren Lagen Funktionskleidung sein? Oder reicht vielleicht eine kurze, aber effiziente Wanderung auf die Schatzalp vor dem Frühstück? Wandern entwickelt sich weiter, liegt absolut im Trend und bietet eine moderne und flexible Art, sich in der Natur zu bewegen. Mit leichtem Gepäck, effizient und ganz ohne Leistungsdruck. 

 

Davos Schwarzhorn

 

Was ist Wandern 2.0?

Durch die generelle Zunahme an Outdoor-Aktivitäten, sei es durch den Einfluss von Social Media oder durch eine Steigerung des eigenen Gesundheitsbewusstseins, erlebt Wandern einen regelrechten Aufschwung, und bietet tolle Outdoor Erlebnisse, auch für Menschen mit einem vollen Terminkalender.

Vielleicht kennst du Begriffe wie Speed Hiking, Fast Hiking, Swift Hiking? Die Geschwindigkeit steht hier im Vordergrund, wie schnell schaffst du es auf den Gipfel und zurück?

Slow Hiking beschreibt die achtsame Wanderung in der Natur, der Weg ist das Ziel, es muss kein Gipfel erklommen werden und schon gar nicht in einer bestimmten Zeit. Geniesse die Natur, das Waldbaden und lausche dem Vogelgezwitscher und dem plätschernden Bach.

Unser Favorit für jedermann ist eindeutig Light Hiking. Der Fokus liegt auf kürzeren Strecken mit minimalem Gepäck. Nutze den frühen Morgen oder den Feierabend, nimm dir 1-3 Stunden Zeit und maximiere dein Erlebnis in der Natur.

 

Ist das auch etwas für dich?

Klar, wenn du, so wie wir, gerne...

… in der Natur bist

…körperlich aktiv bist

…eine Tour von 1-3 Stunden machen möchtest

…vor dem Frühstück oder nach Feierabend unterwegs bist

…nicht so auf Leistungsdruck stehst und in deinem Tempo läufst

…dann integriere doch eine kurze Tour in deinen Alltag, mit leichtem Gepäck und ohne eine umfangreiche Planung. Anstelle der Wanderkarte hast du eine App zur Hand, die dir spontan den Weg weist. Statt des grossen Picknicks brauchst du lediglich eine Flasche Wasser und einen Energieriegel, denn du bist zur nächsten Mahlzeit bereits wieder zu Hause.

 

 

Unsere Mitarbeitenden sind begeisterte Light Hiker und empfehlen dir folgende Ausrüstung:

  • Ein Trailrunning-Schuh von On oder ein leichter Wanderschuh von Lowa bieten dir Leichtigkeit und Flexibilität, aber dennoch einen hohen Komfort und eine gute Traktion auf verschiedenen Untergründen.
  • moxxis: Die individuell auf deinen Fuss angepasste Einlagesohle aus dem 3-D Drucker stützt dich dort, wo der Wander- oder Trailrunning-Schuh an seine Grenzen stösst.
  • Vor Wind und Regen schützt dich eine dünne, aber wetterfeste Jacke von Mammut oder Schöffel, die dir volle Bewegungsfreiheit bietet, atmungsaktiv ist und Feuchtigkeitsstau vermeidet.
  • Darunter trägst du idealerweise funktionale Kleidung von Maloja oder The Mountain Studio, die schnell trocknet, atmen kann und dir vollen Komfort bietet. Passende Socken von On beugen Blasen vor und polstern deinen Fuss dort, wo es nötig ist.
  • Für die notwendige Flüssigkeitszufuhr sorgt ein Trinksystem oder die sogenannten Softflasks von Salomon, die sich super easy verstauen lassen und ein Volumen von 500ml bieten.
  • Falls du doch noch etwas mehr mitnehmen möchtest, oder dem Wetter nicht traust, schnapp dir einen ultraleichten Rucksack von Evoc oder Deuter, mit 10-20L Volumen und achte dabei auf ergonomische Träger.
  • Das Non Plus Ultra sind Faltstöcke aus Carbon oder Aluminium der Marke Leki, die dir die nötige Stabilität in unebenem Gelände bieten und sich platzsparend verstauen lassen.
  • Falls dein Orientierungssinn dich manchmal im Stich lässt, probiere es mit einer Fitnessuhr mit integriertem GPS von Garmin oder der Navigation mit einer App, wie Swisstopo.

Du siehst, unser Sortiment lässt keine Wünsche offen für dein nächstes Wander-Abenteuer!

 

 

Freue dich nun auf die absoluten Lieblingsrouten unseres Teams in und um Davos, die du dir in Swisstopo ansehen kannst oder als gpx-Datei auf dein Smartphone / Garmin-Uhr herunterladen kannst:

 

Name
Distanz
Zeit
Swisstopo
GPX-Datei
Heidi's Sonntagsfavorit
12.5 km
3:27 h
Heidi's Sonntagsfavorit
Distanz:12.5 km
Zeit:3:27 h
Swisstopo:Ansehen
GPX-Datei:Download
René's Feierabendtour
14.5 km
4:47 h
René's Feierabendtour
Distanz:14.5 km
Zeit:4:47 h
Swisstopo:Ansehen
GPX-Datei:Download
Samantha's Hündeler-Tipp
4.6 km
1:26 h
Samantha's Hündeler-Tipp
Distanz:4.6 km
Zeit:1:26 h
Swisstopo:Ansehen
GPX-Datei:Download
Thuri's 3-Bier-Runde
19.1 km
6:50 h
Thuri's 3-Bier-Runde
Distanz:19.1 km
Zeit:6:50 h
Swisstopo:Ansehen
GPX-Datei:Download
Claudia & HP's Pärchenrunde
4.1 km
1:47 h
Claudia & HP's Pärchenrunde
Distanz:4.1 km
Zeit:1:47 h
Swisstopo:Ansehen
GPX-Datei:Download
Lou's Tipp zum Sonnenaufgang
3.9 km
2:22 h
Lou's Tipp zum Sonnenaufgang
Distanz:3.9 km
Zeit:2:22 h
Swisstopo:Ansehen
GPX-Datei:Download
Diana's Familienausflug
2.4 km
0:39 h
Diana's Familienausflug
Distanz:2.4 km
Zeit:0:39 h
Swisstopo:Ansehen
GPX-Datei:Download

 

 

 

Welches ist deine Lieblingsroute in Davos? 

Probier es doch einfach mal aus, oder komm vorbei und hol dir Tipps von unserem Team. Wir sind uns sicher: Wandern 2.0 wird auch dich begeistern!

Suchen Sie auf unserer Seite

Warenkorb